Matthias-Claudius-Kirche in Reinfeld
Sanierung
Die Matthias-Claudius-Kirche entstand als Notkirche im Jahr 1636 während des Dreißigjährigen Krieges, nachdem die vorherige große Klosterkirche einem Dammbruch des Herrenteiches zum Opfer fiel. Die Kirche ist ein eingetragenes Kulturdenkmal. Die Sanierung erfolgte in 2 Bauabschnitten:
- Sanierung des historischen Dachtragwerks, Einbau des historischen Altarfensters und Restaurierung der mittelalterlichen Grabplatten
- Innenraumsanierung und Erneuerung des Eingangsbereiches mit Türelementen aus Stahl und Glas, Auswahl der Verglasung durch Künstlerwettbewerb sowie Erstellung einer Toilette
Glasgestalter: Günter Grohs, Wernigerode
Planung und Ausführung: 2007 bis 2012
Bauherr: Ev.-luth. Kirchengemeinde Reinfeld / Holst.
Visualisierung und Innenfotos: www.joergschwarze.de








