Umnutzung der „Häuser 4 – 7“ im Projekt Aegidienhof
Der Aegidienhof umfasst insgesamt 12 historische Häuser, die sich um einen großen, ruhigen
Innenhof gruppieren. Der gesamte Gebäudekomplex mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 4.600,00 m²
wurde bis 1997 als Verwaltungsgebäude (Sozialamt) der Hansestadt Lübeck genutzt. Das Ensemble
liegt inmitten der Altstadt zwischen Aegidienkirche und Krähenteich.
Unser Architekturbüro hat die Planung und Bauleitung der Häuser 4 – 7 mit dem Schwerpunkt „Alt und Jung unter einem Dach“ durchgeführt (Häuser 1-3 und 8-12: Architekten Steffens Meyer Franck). Das große mehrgeschossige Verwaltungsgebäudes aus dem Jahre 1890 wurde zu einem Gebäudekomplex aus vier Hauseinheiten mit 23 Wohnungen, 5 Praxiseinheiten, 1 Büroeinheit, einem Café, einem Mehrzweckraum und einem Gästezimmer umgebaut. Davon sind 15 behindertengerechte und 6 barrierefreie Einheiten. Eine gute Mischung aus kleinen und großen, alters- und behinderten gerechten Wohnungen unter frühzeitiger Mitwirkung der zukünftigen NutzerInnen.
Nutzfläche der Häuser 4 – 7: ca. 2.350,00 qm
Haus 4: St. Annen-Str. 1/1a /
Häuser 5 – 7: Stavenstr. 2 – 4a
Bauherrin: Eigentümergemeinschaft Haus 4-7






